Massstab |
1:15’000 |
Aequidistanz |
5m |
Stand |
Juni 1996 |
Aufnahme |
Werner Bosshard, Beat Flühmann, Urs Flühmann, Werner Flühmann, Hans Frehner, Bruno Gründler, Ernst Rubli, Andreas Tschumi, Franz Waser, Reto Winkler, Hansueli Witzig, Richard Wobmann, Eckhard Wolter, Olaf Wolter |
Gemeinden |
Neunkirch, Wilchingen, Beringen, Jestetten (D) |
grössere Anlässe |
Einzel-OL-Schweizermeisterschaft (EOM) 1996Nationaler OL B 2000 (Tomila)2. Etappe Bodensee-3-Tage-OL 1997Schaffhauser OL 1998 (Regionaler OL) |
Geländebeschreibung |
Der Wannenberg-Rossberg bildet zusammen mit dem Lauferberg einen der grössten zusammenhängenden OL-Wälder der Schweiz. Oben verhältnismässig flach, fällt das Gebiet Richtung Norden, Westen und Süden zum Teil sehr steil ab. Hinzu kommen tiefe Einschnitte, die spannende Routenwahlen erlauben. Auf den mehrheitlich gut belaufbaren Ebenen finden sich mehrere grossflächige Gebiete mit ehemaligen Bohnerzgruben. Diese Gebiete sind aufgrund der unzähligen Senken, Löcher und kleinen Tümpel technisch äusserst anspruchsvoll. |